• Mail
Marien Apotheke Velbert
  • Apotheke
    • Kontakt
    • Ihr Weg zu uns
  • Leistungen
    • Verblisterung
    • Kundenkarte
    • Diabetes
    • Ernährung
    • Kosmetik
    • Homöopathie
    • Checkliste für Ihren Urlaub
    • Reiseländerinfos
    • Zeitschriften
  • Aktuelles
    • Monatsangebote
  • Vorbestellung
    • Rezepte per App vorbestellen
    • Vorbestellung mit Formular
  • Notdienst
  • Suche
  • Menü

Notdienst in der Marien Apotheke Velbert: Die Notfallapotheke in Ihrer Nähe

Sie benötigen dringend ein Medikament außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Apotheke?

Alle wichtigen Informationen zum Apothekennotdienst, dem ärztlichen Notdienst und zum Giftnotruf im Falle einer Vergiftung haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Aktueller Apothekennotdienst für Velbert und Umgebung

Ob die Marien Apotheke Velbert aktuell als Notapotheke für Sie da ist, erfahren Sie online schnell und zuverlässig über die Notdienstsuche der Apothekerkammer Nordrhein . Dort können Sie abrufen, welche Apotheke für Velbert und die Randgebiete heute Notdienst hat.

Die Marien Apotheke Velbert ist als Notfallapotheke regelmäßig im Nachtdienst sowie an Sonntagen und Feiertagen für Sie da. So erhalten Sie dringend benötigte Arzneimittel und eine kompetente pharmazeutische Beratung durch unsere Apotheker auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten .

Alternativ gibt die Apothekennotdienst-Hotline Ihnen Auskunft über die nächstgelegene Notfallapotheke. Die Hotline erreichen Sie aus dem deutschen Festnetz kostenlos unter 0800 00 22833 oder von Ihrem Mobiltelefon aus unter 22833 (max. 69 Cent/Min).

Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch in unserem Notdienst kurz telefonisch an, damit wir Ihre Medikamente für Sie bereitlegen können. Sie können einfach im Notdienst in der Marien Apotheke zentral auf der Nevigeser Straße in Tönisheide vorbeikommen, eine telefonische Anmeldung ist nicht nötig.

Wie funktioniert der Apothekennotdienst und welche Notdienstgebühren fallen an?

Der gesetzlich vorgeschriebene Apothekennotdienst stellt eine lückenlose Arzneimittelversorgung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten sicher – also in der Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen. Die Apotheken in Ihrer Nähe wechseln sich täglich mit Ihren Notdienstzeiten ab.

Wenn Sie den Notdienst einer Apotheke in Anspruch nehmen, fällt standardmäßig eine Notdienstgebühr von 2,50€ an. Dieser Notdienstzuschlag kann entsprechend der Arzneimittelpreisverordnung wochentags von 20 Uhr bis 6 Uhr sowie ganztägig an Sonn- und Feiertagen erhoben werden. Die Gebühr ist einmalig zu entrichten und ist unabhängig von vorgelegten Rezepten und der Anzahl der Medikamente, die erworben werden.

Die Notdienstgebühr kann von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Dazu muss der Arzt auf dem Rezept mit “noctu” vermerken, dass es sich um einen Notfall handelt und das Rezept muss unmittelbar in einer Notdienst-Apotheke eingelöst werden.

Der ärztliche Notdienst in Ihrer Nähe in Velbert

Bei akuten gesundheitlichen Problemen sollten Sie immer zunächst einen Arzt aufsuchen. Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie bundesweit telefonisch unter +49 116117. Dort erfahren Sie, welche nächstgelegene Arztpraxis in Velbert aktuell im Bereitschaftsdienst für Sie da ist.

Die nächstgelegene Notaufnahme im Krankenhaus finden Sie online über die Krankenhaussuche in Nordrhein-Westfalen . Bei akuten Zahnbeschwerden außerhalb der Praxisöffnungszeiten können Sie online den zahnärztlichen Notdienst abrufen.

In akuten gesundheitlichen Notfallsituationen zögern Sie bitte nicht, den Notruf 112 zu wählen.

Giftnotruf: Richtig verhalten im Vergiftungsfall

Bei einem Vergiftungsunfall oder Verdacht auf Vergiftung wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an das Giftinformationszentrum Nordrhein-Westfalen . Den Giftnotruf Bonn erreichen Sie 24 Stunden am Tag unter 0228 – 2 87 32 11. 

Bei akuter Lebensgefahr rufen Sie bitte sofort den Notarzt über den Notruf 112.

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu Notdiensten.

  • Apotheken-Notdienst für Velbert
  • Krankenhaussuche in Nordrhein-Westfalen
  • Zahnärztlicher Notdienst

Im Falle einer Vergiftung machen Sie beim Giftnotruf bitte folgende Angaben:

Wer hat sich vergiftet?
Alter, Körpergewicht, Geschlecht, Telefon

Womit vergiftete sich die betroffene Person?
Arzneimittel, Haushaltsprodukt, Chemikalie, Pflanze, Tier, Lebensmittel

Wie viel wurde aufgenommen?
Möglichst genaue Mengenangabe über Anzahl der Tabletten, Menge der Flüssigkeit usw.

Wann kam es zur Vergiftung?
Die Zeitangabe sollte so genau wie möglich sein!

Weshalb kam es zur Vergiftung?
Selbstmordabsicht, Sucht, versehentliche Einnahme usw.

Welche Vergiftungserscheinungen treten auf?
Übelkeit, Erbrechen, Husten, Benommenheit, Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Atemnot usw.

Bei Lebensgefahr rufen Sie sofort den Notarzt (112)!

Was wurde bereits unternommen?

Giftnotruf – warum?

In Deutschland vergiften sich jährlich rund 150.000 bis 200.000 Menschen. Darunter sind rund 80.000 Kinder.

Bei akuten Vergiftungen hilft Ihnen der Giftnotruf Bonn!
Sie werden dort über notwendige Erste-Hilfe-Maßnahmen informiert.

Bitte auffällige Erscheinungen, insbesondere Bewußtseinslage, Atmung und äußere Auffälligkeiten schildern. Bei ausreichender Kenntnis der Situation kann die Beratungsstelle bei Vergiftungen oder auch der Hausarzt Entscheidungshilfen sowie Anweisungen zur Ersten Hilfe geben.

Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und wünschen gute Besserung!

Monatsangebote

Hier geht es zu unseren aktuellen Angeboten

Aktuelles

Vorbestellung: Achtung neue App!

Vorbestellung: Achtung neue App!
Ab dem 25.05.2018 dürfen wir wegen der neuen Datenschutzgrundverordnung nicht mehr die Bestellung per […]

Öffnungszeiten

Montag – Samstag
08:30–13:00
15:00–18:30

Mittwoch und Samstag
ab 13 Uhr geschlossen

Marien Apotheke Velbert

Nevigeserstrasse 299
42553 Velbert

Tel.: 02053-969191
Fax: 02053-969193

info@marien-apotheke-velbert.de

Öffnungszeiten

Montag – Samstag
08:30–13:00
15:00–18:30

Mittwoch und Samstag
ab 13 Uhr geschlossen

© Copyright - Marien Apotheke Velbert
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen